31. Dezember 2025
Bildung
Next Generation Labs ist die zweite Maßnahme des Plans Schule 4.0, die im Rahmen des PNRR vorgesehen ist, um Labore für die digitalen Berufe der Zukunft in allen weiterführenden Schulen zu schaffen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, spezialisierte digitale Kompetenzen in verschiedenen fortschrittlichen Technologiebereichen zu entwickeln, wie:
- Robotik und Automatisierung
- Künstliche Intelligenz
- Cloud-Computing
- Cybersicherheit
- Internet der Dinge
- Making und Modellierung sowie 3D/4D-Druck
- Erstellung von digitalen Produkten und Dienstleistungen
- Erstellung und Nutzung von Dienstleistungen in virtueller und erweiterter Realität
- Digitale Kommunikation
- Verarbeitung, Analyse und Studium von Big Data
- Digitale Wirtschaft, E-Commerce und Blockchain
Die Ziele sind:
- Das Bildungsangebot der Schule zu erweitern
- Die Abschlüsse an die neuen Berufe mit hohem Digitaleinsatz anzupassen und zu innovieren
- Spezialisiert digitale Kompetenzen ab der Sekundarstufe II auszubilden
Die Labore sind als Kontinuum zwischen Schule und Arbeitswelt gedacht und beziehen Schüler, Familien, Lehrkräfte, Unternehmen und Fachkräfte ein. Auch Erfahrungen zur Ausbildung in fortgeschrittenen digitalen Kompetenzen außerhalb der Labore sind vorgesehen, unter Verwendung von erweiterter Realität und virtueller Realität.
Vertiefungen: