PON KINDER| Avis 38007
PON KINDER| Avis 38007
PON FESR ASSE V 2014 2020 | Avis 38007 - Innovative Lernumgebungen für die Kindengärten
PON FESR ASSE V 2014 2020 | Avis 38007 - Innovative Lernumgebungen für die Kindengärten
PON FESR ASSE V 2014 2020 | Avis 38007 - Innovative Lernumgebungen für die Kindengärten
1. Februar 2024
Bildung
Ziele der Ausschreibung
Diese Bekanntmachung dient der Schaffung innovativer Lernumgebungen für staatliche Vorschulen im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Lernumgebungen der staatlichen Vorschulen anzupassen, um die Entwicklung der kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten der Kinder in den verschiedenen Erfahrungsbereichen gemäß den nationalen Richtlinien für die Vorschule und den ersten Bildungszyklus sowie in Übereinstimmung mit den pädagogischen Leitlinien für das integrierte System null bis sechs zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Begünstigte
Die staatlichen Bildungseinrichtungen mit aktiven Vorschulklassen in den Regionen Abruzzen, Basilikata, Kalabrien, Kampanien, Emilia-Romagna, Friaul-Julisch Venetien, Latium, Ligurien, Lombardei, Marken, Molise, Piemont, Apulien, Sardinien, Sizilien, Toskana, Umbrien und Venetien.
Ausgabenobergrenzen
Maximaler Betrag von Euro 75.000,00 einschließlich Mehrwertsteuer.
Was kann gekauft werden
Möbel (bis zu 60%)
Innovative digitale Geräte
Pädagogische Lernmaterialien
Fristen für die Umsetzung von Maßnahmen
Frist für den Kauf - 15.01.2023
Projektabschluss - 31.03.2023
Abrechnung - 15.05.2023
Aufschlüsselung der Projektkosten

Die Ausstattung mit Möbeln darf nicht mehr als 60% des verfügbaren Budgets überschreiten und muss zur Unterstützung der Umgestaltung des Raums auf der Grundlage der im Bildungsprojekt vorgesehenen Aktivitäten dienen.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Geräte und Schulungsaktivitäten für Schüler mit Lernschwierigkeiten in Hinblick auf inklusive und zugängliche Projekte gelegt werden.
Bezüglich der förderfähigen Ausgaben ist darauf hinzuweisen, dass Einkäufe von Büromaterial und Verbrauchsmaterial sowie Abonnements für Dienstleistungen nicht zulässig sind.
Detailierte Arten von Maßnahmen
Die förderfähigen Maßnahmen umfassen die Einrichtung und/oder Anpassung der Lernumgebungen, die den Vorschulklassen zur Verfügung stehen, durch den Kauf von Möbeln und didaktischen sowie digitalen Geräten, die mit den Bildungszielen für das Alter von 3-6 Jahre übereinstimmen. Die Umgebungen werden so gestaltet, dass sie Sicherheit, Komfort, Zugänglichkeit, Inklusion, Flexibilität, die Einhaltung der Prinzipien der ökologischen Nachhaltigkeit gewährleisten, mit einer Ausstattung von Möbeln – maximal 60% – die eine Umgestaltung des Raums auf der Grundlage der im Bildungsprojekt vorgesehenen Aktivitäten ermöglichen (Tische für Beobachtungen und erfahrungsbezogene Aktivitäten, rekonfigurierbare Arenen und Tribünen, mobile Wagen, Schränke und Behälter, Bücherregale, weiche Sitzgelegenheiten und Kissen, leuchtende Lernteppiche, mögliche mobile Wände usw.), von innovativen digitalen Geräten, angepasst an die unterschiedlichen Entwicklungsstufen von Kindern (Sets und Werkzeuge zur Einführung in das Programmieren, in die Bildungsrobotik, in die MINT-Fächer, Sets für digitale Kreativität, für Making und Tinkering, Projektoren und andere digitale Werkzeuge zur Schaffung immersiver Umgebungen, geeignete interaktive digitale Bildschirme, Lichttische, Geräte für Audio- und Videoaufnahmen und für digitales Geschichtenerzählen, 3D-Drucker und -Stifte, digitale Musikinstrumente, Software und Bildungs-Apps, spezifische digitale Hilfsmittel für Kinder mit Behinderungen usw.) und mit didaktischen Lernmaterialien (Sets zur Sprachentwicklung und Leseförderung, Sets zur Entwicklung numerischer Fähigkeiten und Problemlösen, Sets und Werkzeuge für dreidimensionale Konstruktionen, für kreative Workshops, zur Motorikentwicklung, zur emotionalen Bildung usw.).
C&C, in Zusammenarbeit mit seinen Partnern, bietet die besten Lösungen zur Umsetzung von Projekten und didaktischen Wegen an. Kontaktieren Sie uns!
BEKANNTMACHUNGEN, RANGLISTEN UND DOKUMENTE
Fristen für die Umsetzung von Maßnahmen
Frist für den Kauf - 15.01.2023
Projektabschluss - 31.03.2023
Abrechnung - 15.05.2023
BETRIEBSHANDBUCH
Ziele der Ausschreibung
Diese Bekanntmachung dient der Schaffung innovativer Lernumgebungen für staatliche Vorschulen im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Lernumgebungen der staatlichen Vorschulen anzupassen, um die Entwicklung der kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten der Kinder in den verschiedenen Erfahrungsbereichen gemäß den nationalen Richtlinien für die Vorschule und den ersten Bildungszyklus sowie in Übereinstimmung mit den pädagogischen Leitlinien für das integrierte System null bis sechs zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Begünstigte
Die staatlichen Bildungseinrichtungen mit aktiven Vorschulklassen in den Regionen Abruzzen, Basilikata, Kalabrien, Kampanien, Emilia-Romagna, Friaul-Julisch Venetien, Latium, Ligurien, Lombardei, Marken, Molise, Piemont, Apulien, Sardinien, Sizilien, Toskana, Umbrien und Venetien.
Ausgabenobergrenzen
Maximaler Betrag von Euro 75.000,00 einschließlich Mehrwertsteuer.
Was kann gekauft werden
Möbel (bis zu 60%)
Innovative digitale Geräte
Pädagogische Lernmaterialien
Fristen für die Umsetzung von Maßnahmen
Frist für den Kauf - 15.01.2023
Projektabschluss - 31.03.2023
Abrechnung - 15.05.2023
Aufschlüsselung der Projektkosten

Die Ausstattung mit Möbeln darf nicht mehr als 60% des verfügbaren Budgets überschreiten und muss zur Unterstützung der Umgestaltung des Raums auf der Grundlage der im Bildungsprojekt vorgesehenen Aktivitäten dienen.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Geräte und Schulungsaktivitäten für Schüler mit Lernschwierigkeiten in Hinblick auf inklusive und zugängliche Projekte gelegt werden.
Bezüglich der förderfähigen Ausgaben ist darauf hinzuweisen, dass Einkäufe von Büromaterial und Verbrauchsmaterial sowie Abonnements für Dienstleistungen nicht zulässig sind.
Detailierte Arten von Maßnahmen
Die förderfähigen Maßnahmen umfassen die Einrichtung und/oder Anpassung der Lernumgebungen, die den Vorschulklassen zur Verfügung stehen, durch den Kauf von Möbeln und didaktischen sowie digitalen Geräten, die mit den Bildungszielen für das Alter von 3-6 Jahre übereinstimmen. Die Umgebungen werden so gestaltet, dass sie Sicherheit, Komfort, Zugänglichkeit, Inklusion, Flexibilität, die Einhaltung der Prinzipien der ökologischen Nachhaltigkeit gewährleisten, mit einer Ausstattung von Möbeln – maximal 60% – die eine Umgestaltung des Raums auf der Grundlage der im Bildungsprojekt vorgesehenen Aktivitäten ermöglichen (Tische für Beobachtungen und erfahrungsbezogene Aktivitäten, rekonfigurierbare Arenen und Tribünen, mobile Wagen, Schränke und Behälter, Bücherregale, weiche Sitzgelegenheiten und Kissen, leuchtende Lernteppiche, mögliche mobile Wände usw.), von innovativen digitalen Geräten, angepasst an die unterschiedlichen Entwicklungsstufen von Kindern (Sets und Werkzeuge zur Einführung in das Programmieren, in die Bildungsrobotik, in die MINT-Fächer, Sets für digitale Kreativität, für Making und Tinkering, Projektoren und andere digitale Werkzeuge zur Schaffung immersiver Umgebungen, geeignete interaktive digitale Bildschirme, Lichttische, Geräte für Audio- und Videoaufnahmen und für digitales Geschichtenerzählen, 3D-Drucker und -Stifte, digitale Musikinstrumente, Software und Bildungs-Apps, spezifische digitale Hilfsmittel für Kinder mit Behinderungen usw.) und mit didaktischen Lernmaterialien (Sets zur Sprachentwicklung und Leseförderung, Sets zur Entwicklung numerischer Fähigkeiten und Problemlösen, Sets und Werkzeuge für dreidimensionale Konstruktionen, für kreative Workshops, zur Motorikentwicklung, zur emotionalen Bildung usw.).
C&C, in Zusammenarbeit mit seinen Partnern, bietet die besten Lösungen zur Umsetzung von Projekten und didaktischen Wegen an. Kontaktieren Sie uns!
BEKANNTMACHUNGEN, RANGLISTEN UND DOKUMENTE
Fristen für die Umsetzung von Maßnahmen
Frist für den Kauf - 15.01.2023
Projektabschluss - 31.03.2023
Abrechnung - 15.05.2023
BETRIEBSHANDBUCH
Ziele der Ausschreibung
Diese Bekanntmachung dient der Schaffung innovativer Lernumgebungen für staatliche Vorschulen im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Lernumgebungen der staatlichen Vorschulen anzupassen, um die Entwicklung der kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten der Kinder in den verschiedenen Erfahrungsbereichen gemäß den nationalen Richtlinien für die Vorschule und den ersten Bildungszyklus sowie in Übereinstimmung mit den pädagogischen Leitlinien für das integrierte System null bis sechs zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Begünstigte
Die staatlichen Bildungseinrichtungen mit aktiven Vorschulklassen in den Regionen Abruzzen, Basilikata, Kalabrien, Kampanien, Emilia-Romagna, Friaul-Julisch Venetien, Latium, Ligurien, Lombardei, Marken, Molise, Piemont, Apulien, Sardinien, Sizilien, Toskana, Umbrien und Venetien.
Ausgabenobergrenzen
Maximaler Betrag von Euro 75.000,00 einschließlich Mehrwertsteuer.
Was kann gekauft werden
Möbel (bis zu 60%)
Innovative digitale Geräte
Pädagogische Lernmaterialien
Fristen für die Umsetzung von Maßnahmen
Frist für den Kauf - 15.01.2023
Projektabschluss - 31.03.2023
Abrechnung - 15.05.2023
Aufschlüsselung der Projektkosten

Die Ausstattung mit Möbeln darf nicht mehr als 60% des verfügbaren Budgets überschreiten und muss zur Unterstützung der Umgestaltung des Raums auf der Grundlage der im Bildungsprojekt vorgesehenen Aktivitäten dienen.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Geräte und Schulungsaktivitäten für Schüler mit Lernschwierigkeiten in Hinblick auf inklusive und zugängliche Projekte gelegt werden.
Bezüglich der förderfähigen Ausgaben ist darauf hinzuweisen, dass Einkäufe von Büromaterial und Verbrauchsmaterial sowie Abonnements für Dienstleistungen nicht zulässig sind.
Detailierte Arten von Maßnahmen
Die förderfähigen Maßnahmen umfassen die Einrichtung und/oder Anpassung der Lernumgebungen, die den Vorschulklassen zur Verfügung stehen, durch den Kauf von Möbeln und didaktischen sowie digitalen Geräten, die mit den Bildungszielen für das Alter von 3-6 Jahre übereinstimmen. Die Umgebungen werden so gestaltet, dass sie Sicherheit, Komfort, Zugänglichkeit, Inklusion, Flexibilität, die Einhaltung der Prinzipien der ökologischen Nachhaltigkeit gewährleisten, mit einer Ausstattung von Möbeln – maximal 60% – die eine Umgestaltung des Raums auf der Grundlage der im Bildungsprojekt vorgesehenen Aktivitäten ermöglichen (Tische für Beobachtungen und erfahrungsbezogene Aktivitäten, rekonfigurierbare Arenen und Tribünen, mobile Wagen, Schränke und Behälter, Bücherregale, weiche Sitzgelegenheiten und Kissen, leuchtende Lernteppiche, mögliche mobile Wände usw.), von innovativen digitalen Geräten, angepasst an die unterschiedlichen Entwicklungsstufen von Kindern (Sets und Werkzeuge zur Einführung in das Programmieren, in die Bildungsrobotik, in die MINT-Fächer, Sets für digitale Kreativität, für Making und Tinkering, Projektoren und andere digitale Werkzeuge zur Schaffung immersiver Umgebungen, geeignete interaktive digitale Bildschirme, Lichttische, Geräte für Audio- und Videoaufnahmen und für digitales Geschichtenerzählen, 3D-Drucker und -Stifte, digitale Musikinstrumente, Software und Bildungs-Apps, spezifische digitale Hilfsmittel für Kinder mit Behinderungen usw.) und mit didaktischen Lernmaterialien (Sets zur Sprachentwicklung und Leseförderung, Sets zur Entwicklung numerischer Fähigkeiten und Problemlösen, Sets und Werkzeuge für dreidimensionale Konstruktionen, für kreative Workshops, zur Motorikentwicklung, zur emotionalen Bildung usw.).
C&C, in Zusammenarbeit mit seinen Partnern, bietet die besten Lösungen zur Umsetzung von Projekten und didaktischen Wegen an. Kontaktieren Sie uns!
BEKANNTMACHUNGEN, RANGLISTEN UND DOKUMENTE
Fristen für die Umsetzung von Maßnahmen
Frist für den Kauf - 15.01.2023
Projektabschluss - 31.03.2023
Abrechnung - 15.05.2023
BETRIEBSHANDBUCH



C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025



Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa



C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
Edu
27.02.2025



C&C auf der Fiera Didacta Italia 2025, Workshops und interaktive Erfahrungen vom 12. bis 14. März in Florenz
C&C auf der Fiera Didacta Italia 2025, Workshops und interaktive Erfahrungen vom 12. bis 14. März in Florenz
Edu
13.02.2025



C&C ist Adobe Elite Partner Bildung 2025
C&C ist Adobe Elite Partner Bildung 2025
Edu
09.01.2025

C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025

Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa

C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
Edu
27.02.2025

C&C auf der Fiera Didacta Italia 2025, Workshops und interaktive Erfahrungen vom 12. bis 14. März in Florenz
Edu
13.02.2025
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Geben Sie uns Ihr Feedback
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
DE